BISHOP OF HEXEN – The Nightmarish Compositions

 
Label: CCP Records
Release: 23.06.2006
Von: Stormlord
Punkte: 8.5/10
Time: 49:27
Stil: Black Metal
URL: Bishop Of Hexen
 
Bereits seit 1994 existieren BISHOP OF HEXEN und leider wurde ich erst jetzt auf die Band aufmerksam. Warum leider? Ja, weil der melodische und äußerst abwechslungsreiche Black Metal der israelischen Gruppe wirklich sehr gut ins Ohr geht. Dabei sind die recht ausladenden Kompositionen nicht einfach zu durchschauen. Eines ist ihnen gemeinsam: die unheimliche, dunkle Atmosphäre, hervorgerufen durch das fauchende Organ von Sänger Lord Koder und die variable Keyboardarbeit. Vor allem die geisterhaften Klavierpassagen lassen Gespenster vor dem geistigen Auge auftauchen. Dazu gesellen sich elegische Gitarrenharmonien und pfeilschnell Doublebassattacken – ein Arsenal an Ideen also. Immerfort gibt es neue Details zu erforschen, The Nightmarish Compositions wächst bei jedem Durchlauf und nutzt sich auch nicht ab. Trotzdem herrscht hier nicht musikalisches Chaos; in jedem Track gibt es zwar zuhauf Tempo- und Stimmungswechsel, doch wurden diese nicht planlos aneinandergereiht, sondern akribisch zu einem Kunstwerk zusammengesetzt.
Auch im gesanglichen Bereich greifen BISHOP OF HEXEN in die Trickkiste der Variabilität – heroische Chöre, gesprochene Parts, kreischende Black-Metal-Vocals und Klargesang gehören zum Repertoire. Die instrumentalen Zwischenspiele lockern die CD auf und lassen den Hörer kurz entspannend verweilen, bevor der nächste komplexe Happen wartet. Als besonders effizient empfinde ich etwa den Einsatz einer lustig anmutenden Rummelplatzmelodie wie am Ende von The Somber Grounds Of Truth. The Nightmarish Compositions sind als Gesamtheit anzusehen, einzelne Lieder herauszupicken fällt bei der geschlossenen Qualität schwer und auf Single-Hits setzt diese Band sicher nicht. BISHOP OF HEXEN packen den Hörer mit Stimmungen und einmal abgetaucht, lassen dich die mystischen, horrorartigen Klanggebilde nicht mehr los.
In den Texten beziehen sich BISHOP OF HEXEN auf die Bibel, in der laut Aussage der Band ständig vom „Unheiligen“ Spuren zu finden sind, was auch hervorragend zur Musik passt. Bereit zur Geisterstunde? The Nightmarish Compositions einlegen, eine Flasche Rotwein köpfen und genießen…